Was kosten deine Kinder und warum ist das so viel? – PODCAST

was kosten Kinder

In der heutigen Folge von „Meine Mäuse – der Finanzpodcast für die Familie“ musst du stark sein: Es geht um die ungeheuren Geldmengen, die deine Kinder kosten, bis sie 18 sind. Studien besagen, dass Eltern viele hunderttausend Euro für ihre Kinder ausgeben. Wir rechnen nach, ob das tatsächlich stimmt oder ob es auch eine Nummer kleiner geht.

Was der durchschnittliche Haushalt ausgibt für ein Kind

Am Anfang sind Nico und ich noch etwas überrascht, wie viel der deutsche Durchschnittshaushalt pro Monat für 2 Kinder ausgibt. Unser Haushaltsbuch beweist nämlich, dass unsere Ausgaben für Kleidung und Babyausstattung vergleichsweise niedrig waren. Sogar die Betreuungskosten waren im Rahmen, obwohl diese ja regional doch sehr unterschiedlich sind.

Erst beim zweiten Blick zeigt sich das Desaster in vollem Ausmaß: Die Kategorien Transport und Wohnung sind gestiegen! Gleichzeitig ist unser Einkommen erheblich gesunken. Zumindest ein Partner war in Elternzeit oder Teilzeit während die Kinder klein waren.

Mögliche Wege, um die Kosten für Kinder zu senken

In Deutschland ist das fast immer die Mutter. Wenn es sich die Eltern leisten können, die Teilzeit zu teilen, ist das ein guter Weg und ein Schritt hin zu einer finanziell unabhängigen Partnerschaft. Denn uns beiden ist bewusst, dass Kinder erziehen und gleichzeitig Vollzeit arbeiten eine Mammutaufgabe ist. Vor allem, wenn die Großeltern weit weg wohnen.

Bei all den Kosten gibt es eine gute Nachricht: Die Transferleistungen in Deutschland sind vor allem im Vergleich zu anderen Ländern üppig. Zwar lassen sich dadurch nicht alle Verluste ausgleichen. Doch unterm Strich zählt sowieso nur das Lächeln im Gesicht unserer Kinder: Das ist einfach unbezahlbar!

Shownotes:

Wie viel kosten Kinder bis sie 18 sind

Bertelsmann-Studie: Die große Kluft

Kannst du dir Kinder finanziell leisten?

Was kostet ein Baby?

Was ist deine Meinung zu dem Thema? Wobei lässt sich besonders gut sparen mit Kindern?

Eva Brauckmann

Über die Autorin:

Seit über 10 Jahren arbeite ich in der IT-Branche und beschäftige mich mit Finanzen. Auf einemillionsatoshi.de begeistere ich Frauen für Bitcoin. Bitcoin ist die größte Revolution unserer Generation. Bisher wurde das fast nur von Männern entdeckt. Ich bin Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass beide ihre Potenziale auch in Zukunft gleich entfalten können. Folge einemillionsatoshi, um mehr zu erfahren.

Spenden über Lightning an ⚡️eva@getalby.com. Vielen Dank, dass du meine Arbeit unterstützt.


Mehr zum Thema

  • Hallo ihr zwei,

    ich bin durch den Finanzrocker-Podcast auf euren Podcast aufmerksam geworden. Ich dachte mir, ich höre mir heute in der Mittagspause mal eine Folge an. Ich habe also „meine mäuse“ gegooglet und bin gleich auf Finanzglück gelandet. Dort fehlte mir allerdings eine Liste mit einer Übersicht über alle Folgen. Also bin ich auf kinderleichtefinanzen. Dort fand ich gleich die Liste, aber finde keine Audiodateien. ich suche jetzt weiter und werde bestimmt noch fündig. Aber vielleicht könntet ihr es euren neuen Hörern etwas leichter machen euch zu hören. 😉

    Grüße
    Tobi

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >