Dieses Frühstück für Kinder ist günstig und gesund

Das ideale Frühstück für Kinder

Ein gesundes Frühstück für die Familie ist der beste Start in den Tag. Doch oft ist die Zeit unter der Woche zu knapp, um etwas Aufwändiges vorzubereiten. Ein leckeres, günstiges und gesundes Frühstück ist auch häufig nicht so beliebt. Viele Kinder mögen auch einfach Süßes und sie sind schwer zu überzeugen, auch mal etwas anderes zu probieren. Da wählen viele Familien ein fertiges Kindermüsli oder einen stark zuckerhaltigen Brotaufstrich.

Natürlich spricht nichts dagegen, hin und wieder diese Nahrungsmittel zum Frühstück zu essen. Nehmen Kinder jedoch jeden Tag Nutellabrot oder fertige Kindermüslis vom Supermarktregal zu sich, ist die empfohlene Zuckermenge von maximal 6 Teelöffeln (25 Gramm) pro Tag schon vormittags erreicht. Schließlich enthält eine übliche Portion Nutella (2 Esslöffel) schon 18 Gramm Zucker. Ein fertiges Müsli aus dem Supermarktregal beinhaltet im Durchschnitt 12 Gramm Zucker pro Portion.

Gut, dass es eine leckere, gesunde Alternative gibt, die in Minuten fertig ist: Schon seit Jahrhunderten ist das Porridge oder der Haferbrei ein überaus beliebtes Frühstück. Auch in unserer Familie wird es jeden Tag aufgetischt, schließlich ist der gesunde Brei schnell gemacht. Vor allem: Das Frühstück lieben Kinder, da es viele Varianten gibt und das Getreide in Kombination mit Milch (oder einer Getreidemilch) schon angenehm süßlich schmeckt.

Warum Haferbrei oder Porridge so gesund für Kinder ist

Haferflocken enthalten viel Magnesium, Kalzium, Eisen und Folsäure. Des weiteren bestehen sie zu über 14% aus Eiweiß. All diese Nährstoffe benötigen Kinder täglich. Zusätzlich wird auch empfohlen, dass Kinder 300 bis 350 ml Milch pro Tag trinken. Daher ist es durchwegs sinnvoll, den Brei mit Milch zuzubereiten. Alternativ ist natürlich auch Wasser oder eine Getreidemilch denkbar.

Auch für empfindliche Kindermägen ist das Getreide denkbar gut geeignet. Laut dem deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. schützt Hafer die Schleimhaut des Verdauungstraktes.

Es wird auch empfohlen, den Brei mit Vitamin C zu kombinieren, damit das darin enthaltene Eisen vom Körper besser aufgenommen werden kann. Früchte sind also eine leckere und gesunde Beilage für den Haferbrei.

Was beim Kauf von Haferflocken zu beachten ist

Haferflocken pur sind preiswert und zuckerarm – im Vergleich dazu sind viele der fertigen Porridgemischungen, die auch im Supermarkt angeboten werden, überteuert und enthalten zu viel Zucker.

Zu beachten ist jedoch: Schon 2015 wurde vom Oekotest bemängelt, dass fast alle Haferflocken Glyphosat enthalten. Hier lohnt es sich, Bioprodukte zu wählen. Zudem löst sich bei fast allen Papierverpackungen Mineralöl – hier sind auch Bioprodukte betroffen! Einzige Ausnahme sind die Kölln Flocken, weil das Getreide in einem speziell beschichteten Papier verpackt wird, und Alnatura, da die Flocken in Plastik verpackt sind.

Zur Auswahl stehen zarte oder kernige Haferflocken, zudem Instantflocken aus Hafermehl. Alle Produkte sind aus Vollkorn. Hier entscheidet dein persönlicher Geschmack – oder der Geschmack deiner Kinder. Zumeist lieben Kinder die breiige Konsistenz, daher haben wir die zarten Haferflocken gewählt und mischen Instantflocken zur Sättigung manchmal in die Babyflasche abends.

Das Rezept für einen himmlischen Haferbrei

Zutaten:
1 Tasse Milch (oder Getreidemilch); ca. 250 Gramm
3 Esslöffel Haferflocken; ca. 50-60 Gramm
eine Prise Salz

Zubereitung:
Milch und Haferflocken mit dem Salz aufkochen, von der Herdplatte nehmen 5 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen.

Weitere Rezepte und Varianten

Schön, dass es für dieses leckere Grundrezept unzählige Varianten und daher genug Abwechslung gibt. Unsere Lieblingsrezepte findest du hier:

Rezept für den Klassiker: Apfel-Zimt

Apfel-Zimt ist der Klassiker unter den Haferbrei-Varianten. Dabei werden einen geriebene Äpfel unter den Brei gerührt und alles mit Zimt verfeinert. Klar ist: Für das Äpfel reiben kann in der Früh die Zeit oft zu knapp werden.

Rezept für den Schnellen: Himbeer-Vanille

Wenn es mal besonders schnell gehen muss: Füge einfach gefrorene Himbeeren dem schon heißen Brei hinzu und lasse sie kurz mit erwärmen beim Aufkochen. Danach mit etwas Vanillezucker abschmecken.

Rezept für den Reichhaltigen: Mandelmus-Banane

Um eine besonders cremige Konsistenz und schmackhafte Variante zu erhalten, vermenge einen Teelöffel Mandelmus vor dem Servieren in den Brei. Dazu passt auch eine klein geschnittene Banane.

Mandelmus beinhaltet viele gesunde Fette und Eiweiß. Es empfiehlt sich, sparsam damit umzugehen, nicht nur weil es ziemlich teuer ist. Es beinhaltet auch viele Kalorien. Trotzdem kann das Mandelmus eine besonders leckere und luxuriöse Zutat zu deinem Haferbrei sein.

Bei allen Varianten stellen wir noch etwas geriebene, dunkle Schokoladeflocken mit auf den Tisch. Die Kinder lieben es, die Flocken selbst auf den warmen Brei zu streuen und beim Schmelzen zuzusehen. Damit die empfohlene Zuckermenge nicht überschritten wird, erinnern wir die Kleinen daran, dass auch ein wenig Schokolade einen großartigen Geschmack hat – eine tägliche Herausforderung.

Für besonders Eilige: Overnight-Oats

Wer keine Zeit für die Vorbereitung des Frühstücks hat, sollte Overnight-Oats probieren. Dabei 2 Esslöffel Hafer und ca. 150 ml Milch in ein Glas mit Schraubverschluss am Vorabend einfüllen. Am besten den Brei noch verfeinern mit einer Prise Salz, Mandelmus oder Vanillezucker. Optional gefrorenes Beeren oder anderes Obst hinzufügen. Über Nacht in den Kühlschrank gestellt wird daraus ein leckerer Brei, der in der Früh verzehrt werden kann.

Vielleicht möchtest auch du ab sofort jeden Tag eine neue Variante probieren. Damit ermöglichst du deiner Familie jedenfalls einen gesunden Start in den Tag – und das besonders günstig!

Wenn du noch mehr Geld im Haushalt sparen möchtest, können wir dir diesen Artikel empfehlen.

Welche Breivariante lieben denn deine Kinder besonders?

Eva Brauckmann

Über die Autorin:

Seit über 10 Jahren arbeite ich in der IT-Branche und beschäftige mich mit Finanzen. Auf einemillionsatoshi.de begeistere ich Frauen für Bitcoin. Bitcoin ist die größte Revolution unserer Generation. Bisher wurde das fast nur von Männern entdeckt. Ich bin Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass beide ihre Potenziale auch in Zukunft gleich entfalten können. Folge einemillionsatoshi, um mehr zu erfahren.

Spenden über Lightning an ⚡️eva@getalby.com. Vielen Dank, dass du meine Arbeit unterstützt.


Mehr zum Thema

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>