Keynote beim 3. BitcoinForum Ingolstadt: Die beschleunigte Familie - warum Inflation unsere Zeit stiehlt und Bitcoin eine Lösung sein kann.

3.BitcoinForum Ingolstadt: die beschleunigte Familie

Mit über 3.000 Tickets war das 3. Bitcoinforum der VR Bank Bayern Mitte das größte deutschprachige Bitcoin-Event in 2025. Dort durfte ich vor einem außergewöhnlich aufmerksamen Publikum meine Keynote „Die beschleunigte Familie“ halten. Es herrschte eine inspirierende Atmosphäre: offen, interessiert, vielfältig. Junge und ältere Menschen, einige mit körperlichen Einschränkungen, andere ohne. Alle mit einem gemeinsamen Ziel: verstehen, wie sich unser Geldsystem auf unser Leben auswirkt und welche Alternativen es gibt. Diese Mischung aus Ernsthaftigkeit und Optimismus war selten und sehr motivierend.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Warum wir immer weniger Zeit haben

Ich begann mit einer einfachen Frage:
Wer war heute schon gestresst und hatte kaum Zeit?

Fast überall gingen Hände nach oben. Dieses Gefühl kennen viele – das Gefühl, permanent beschäftigt zu sein, und trotzdem das Wesentliche zu verpassen.

Schon in den 1930er Jahren sagte John Maynard Keynes voraus, dass technische Fortschritte uns irgendwann ermöglichen würden, nur noch 15 Stunden pro Woche zu arbeiten. Doch obwohl Maschinen, Smartphones und jetzt auch KI vieles effizienter machen, arbeiten wir mehr denn je. Der Grund liegt auch in der Geldpolitik: Die Geldmenge steigt, das löst Inflation aus. Die Preise steigen, und damit wächst der Druck, immer mehr leisten zu müssen.

Vertrauen und langfristiges Denken

Ich habe über den sogenannten Marshmallow-Test gesprochen, der zeigt, wie wichtig Vertrauen und langfristiges Denken sind. Kinder, die gelernt haben zu warten, weil sie wissen, dass sich Geduld lohnt, haben später im Leben oft mehr Erfolg.

Übertragen auf unser Geldsystem bedeutet das: Wenn wir Vertrauen verlieren – etwa weil unser Geld ständig an Wert verliert –, fällt es schwer, langfristig zu planen. Das kann eine Erklärung sein für Altersarmut, weniger Kinder und Vereinzelung.

Minimalismus, Familie und Bitcoin

Für mich persönlich hat sich vieles verändert, seit ich Mutter bin. Ich musste akzeptieren, dass man nicht alles gleichzeitig schaffen kann. Karriere, Kinder, Selbstverwirklichung.

Minimalismus hilft mir, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und Bitcoin hat mir gezeigt, dass es Alternativen gibt: ein Geldsystem, das nicht beliebig vermehrt werden kann und in dem langfristiges Denken belohnt wird.

Ich sehe Bitcoin nicht als Spekulation, sondern als Werkzeug für Freiheit und Zeit.

Heute nutze ich diese Zeit bewusster: Ich arbeite fokussierter, verbringe mehr Zeit mit meiner Familie und denke langfristiger über finanzielle Entscheidungen nach.

Mein Fazit

Die Keynote hat mir gezeigt, dass viele Menschen dieselben Fragen bewegen:
Wie kann ich meine Zeit zurückgewinnen? Wie kann ich langfristig planen? Wie schaffe ich Unabhängigkeit für mich und meine Familie?

Bitcoin ist dabei nicht die einzige Antwort, aber ein wichtiger Baustein. Er kann helfen, Vertrauen zurückzugewinnen, langfristig zu denken und ein Stück Selbstbestimmung zurückzuerobern.

Hast du Wege gefunden, den Druck zu reduzieren, oder bist du noch auf der Suche nach einem Ausweg aus dem Hamsterrad? Schreib mir gerne deine Gedanken in den Kommentaren.

Das kleine Bitcoin A-B-C. Anmeldung zum Newsletter.

Newsletter

Abonniere jetzt den Newsletter

und erhalte wertvolle Tipps in dein Postfach.

Eva Brauckmann ist Speakerin und Gründerin von einemillionsatoshi. Nach 15 Jahren bei Google schreibt sie über Finanzen, Bitcoin und digitale Selbstbestimmung – verständlich, nahbar und mit Blick auf das echte Leben.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert