Rated 4.9 out of 5
Nur wenige Frauen interessieren sich für Technik und Finanzen. Das Potenzial des Internets erkannten vor allem Männer früh. Auch heute sind Bitcoiner fast ausschließlich männlich. So verpassen Frauen die größte Revolution unserer Generation. Wird Bitcoin in Zukunft von der breiten Masse akzeptiert, ist der Preis für die späte Teilhabe hoch. Frauen werden mehr für jedes Satoshi bezahlen müssen – und sehen sich zunehmend finanziell abgehängt. Mit #einemillionsatoshi wollen wir heute gegensteuern.
einemillionsatoshi – der Bitcoinpodcast für Frauen
-
Der digitale Euro ist eine Gefahr für unsere Demokratie – Interview mit Joe Martin
Joe Martin ist Führungscoach, Berater und ein Bitcoiner der ersten Stunde. In seinem Buch „2024“ beschreibt er anschaulich,…
-
„Der digitale Euro entspricht noch nicht meinen Erwartungen“ Anne-Sophie Gogl
Ann-Sophie Gogle arbeitete jahrelang für die Bundesdruckerei. In diesem exklusiven Interview erzählt sie ihre Gedanken und Bedenken über…
-
MICA-Regulierung: Was bedeutet sie für Bitcoin und für mich? Julian Liniger von Relai
In dieser Folge erfahren wir von Julian Liniger, dem CEO von Relai, welche Auswirkungen die MICA-Regulierung auf Bitcoin-Unternehmerinnen…
Ich freue mich auf dein Feedback
Wenn dir der Podcast gefällt: Ich freue mich riesig über eine gute Bewertung von dir auf iTunes oder Spotify. Das hilft, den Podcast noch besser auffindbar zu machen. Falls du iTunes nutzt, dann schreib mir bitte etwas in die Kommentare. Schön wäre es auch, wenn du Freunden von dem Podcast erzählst. Finanzbildung ist wichtig, da können gut mehr von erfahren.