Kategorie: Blog

  • John Law: Was lehrt uns der Aufstieg und Fall des Finanzgenies heute?

    John Law: Was lehrt uns der Aufstieg und Fall des Finanzgenies heute?

    Die Geschichte von John Law ist eine spannende Saga über Aufstieg und Fall eines charismatischen Spielers und Finanzgenies. Sie erzählt von einer gewaltigen Spekulationsblase rund um die Mississippi-Kompanie und von der verhängnisvollen Verbindung zwischen der Finanzwelt und dem Herrscherhaus, die ganz Frankreich erschütterte. Die Erzählung birgt wertvolle Lektionen für unsere Zeit, die unsere Politiker und…

    Weiterlesen

  • Blackrock: 85 % als optimale Bitcoin-Allokation? Eine Analyse

    Blackrock: 85 % als optimale Bitcoin-Allokation? Eine Analyse

    Ein spannendes Paper von Blackrock-Mitarbeitern sorgt auf Twitter für Aufsehen. Es beschäftigt sich mit der optimalen Allokation von Bitcoin in einem Portfolio, das aus Aktien und Anleihen besteht. Rund 85 % Bitcoin im Portfolio werden von den Mitarbeitern empfohlen. Ein massiver Anteil, schließlich verwaltet der Finanzriese mehr als 8,6 Billionen Dollar. Eine einfache Hochrechnung zeigt:…

    Weiterlesen

  • Wo Seed Phrase aufbewahren? So schützt du deine Bitcoin effektiv

    Wo Seed Phrase aufbewahren? So schützt du deine Bitcoin effektiv

    Besitzt du einen höheren Betrag Bitcoin auf deinem Hardware-Wallet? Dann stellst du dir wahrscheinlich die Frage, wo du die Seed Phrase deines Hardware-Wallets sicher aufbewahren kannst. Dies ist wichtig, um deine Bitcoin vor Diebstahl zu schützen. Zusätzlich könnten Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Brände deine Seed Phrase – und somit den Zugang zu deinen Bitcoin –…

    Weiterlesen

  • Elterngeld? Nein Danke! Warum es Zeit ist, die Familienfinanzen selbst in die Hand zu nehmen

    Elterngeld? Nein Danke! Warum es Zeit ist, die Familienfinanzen selbst in die Hand zu nehmen

    Die Petition der Gutverdiener gegen die Sparmaßnahme beim Elterngeld ist verständlich. Doch sie deckt eine falsche Annahme auf. Zeit, die Vorstellung von staatlicher Umverteilung und möglichen Gewinnern zu hinterfragen. Familien sind es nicht. 52.733 € Steuern pro Jahr bezahlt eine Familie bei einem Haushaltseinkommen von 150.000 €.  52.733 €. Das ist mehr als ein Drittel…

    Weiterlesen

  • Die Zukunft des Geldes? Der Digitale Euro und seine Auswirkungen

    Die Zukunft des Geldes? Der Digitale Euro und seine Auswirkungen

    Der Weg für den digitalen Euro ist geebnet. Lange war die Europäischen Union unschlüssig, ob sie ein solches Projekt umsetzen soll. Nun hat die EU-Kommission einen Gesetzesentwurf vorgelegt. Obwohl der Entwurf noch den bürokratischen Prozess der Gesetzgebung durchlaufen muss, ist damit der erste Schritt in Richtung einer digitalen Währung für Europa getan. Doch nicht alle…

    Weiterlesen

  • Bitcoin und Steuer: Mit diesen 7 einfachen Tipps sparst du viel Geld

    Bitcoin und Steuer: Mit diesen 7 einfachen Tipps sparst du viel Geld

    Bitcoin gewinnt an Bedeutung als Anlageklasse. Allerdings bleiben einige Fragen bei dem wichtigen Thema Steuern unbeantwortet. Diese Unsicherheit schreckt viele Investorinnen ab. In diesem Artikel werde ich Licht ins Dunkel bringen und dir eine klare Struktur für die Besteuerung von Bitcoin liefern. Zudem werde ich die besten Tipps präsentieren, um Steuern zu sparen. Bitte beachte,…

    Weiterlesen

  • Relai App Erfahrungen: Die günstigste Methode Bitcoin zu kaufen

    Relai App Erfahrungen: Die günstigste Methode Bitcoin zu kaufen

    Ein Bitcoin-Sparplan ist die günstigste und entspannteste Methode, in Bitcoin zu investieren. Dabei profitierst du vom Durchschnittskosten-Effekt: Du erhältst mehr Bitcoinanteile, wenn der Kurs fällt und weniger, wenn der Kurs steigt. Über den Gesamtzeitraum zahlst du im Durchschnitt weniger für jeden Bitcoin. Den absoluten Tiefpunkt für eine Einzelinvestition erwischst du aus Erfahrung sowieso nicht. Daher…

    Weiterlesen

  • Was ist ein Satoshi? Die kleinste Einheit von Bitcoin einfach erklärt

    Was ist ein Satoshi? Die kleinste Einheit von Bitcoin einfach erklärt

    Ein Satoshi ist die kleinste Einheit der Kryptowährung Bitcoin. Es entspricht einem hundertmillionstel Bitcoin (0,00000001 BTC). Die Bezeichnung „Satoshi“ stammt von dem Pseudonym des Erfinders von Bitcoin, Satoshi Nakamoto. Die Verwendung von Satoshi als Einheit erleichtert den Umgang mit der Währung, da es oft nicht notwendig ist, ganze Bitcoins zu verwenden. So sind zum Beispiel…

    Weiterlesen

  • Bankenkrise: Wie du dich mit Bitcoin davor schützt

    Bankenkrise: Wie du dich mit Bitcoin davor schützt

    Bist du beunruhigt von den Berichten einer möglichen Bankenkrise? Zuerst wurde die Silicon Valley Bank insolvent, dann Crédit Suisse. Wer kommt als nächstes? Die Deutsche Bank? Angst und Panik sind keine guten Anlagestrategien. Nur die Ruhe. Doch es ist durchaus vernünftig, eine weitere Alternative zum Girokonto zu suchen. Bitcoin kann mit Aktien, ETFs, Gold und…

    Weiterlesen

  • Mein Depot mit Bitcoin und Ziele für 2023

    Mein Depot mit Bitcoin und Ziele für 2023

    Zum ersten Mal präsentiere ich mein Depot mit Bitcoin auf einemillionsatoshi.de. In den letzten Monaten erreichten mich viele Fragen dazu. Die meisten wollen wissen, wie hoch der Anteil an Aktien-ETFs an meinem Vermögen ist und – vor allem – wie hoch mein Bitcoin-Anteil ist. Viele sind ratlos, wie sie die Altersvorsorge mit Bitcoin umsetzen sollen.…

    Weiterlesen

  • 3 Tipps, wie du deine Angst überwindest und an dich selbst glaubst

    3 Tipps, wie du deine Angst überwindest und an dich selbst glaubst

    Woran denkst du, wenn du deinen Kontostand kontrollierst? Viele Menschen würden antworten: „Ich mache mir Sorgen, ich habe Angst, das Geld reicht nicht mehr.“ Die Inflation schmerzt, sie ist deutlich spürbar in den höheren Ausgaben im Supermarkt oder für den Kurzurlaub. Etwas, was früher selbstverständlich war, wird zum Luxus. Die wenigen, die etwas zur Seite…

    Weiterlesen

  • Ich kaufe Bitcoin, um die Umwelt zu schützen. Das ist der Grund

    Ich kaufe Bitcoin, um die Umwelt zu schützen. Das ist der Grund

    Bitcoin erfordert so viel Energie, wie ganz Österreich. Gerade jetzt, wenn Strom und Gas teuer sind, wäre es eine Sünde, diese wertvollen Ressourcen zu verschwenden. Der Dinosaurier ist nicht mehr zeitgemäß und sollte verboten werden. Wahrscheinlich liest auch du häufig diese Vorwürfe in der Presse. Oft mit dem Appell an die Bitcoin-Community, doch die Überprüfung…

    Weiterlesen