Die Bankenkrise ist noch nicht vorbei – Interview mit Jonas Gross
In der neuen Episode von „einemillionsatoshi“ freue ich mich, Jonas Gross als Gast zu begrüßen. Wir reden über kontroverse Themen: Die anhaltende Bankenkrise und warum die Inflation noch immer so hoch ist. Jonas Gross, Vorsitzender der DEA (Digital Euro Association) und Co-Host des Podcasts „Bitcoin, Fiat und Rock’n’Roll“ erklärt in einfachen Worten, warum alles so teuer ist.
Wir gehen noch weiter in die Tiefe und diskutieren, wie Bitcoin als alternative dezentrale Währung eine Lösung bieten kann. Bitcoin hat das Potenzial, uns vor den Auswirkungen der Inflation zu schützen und eine sichere Anlageform zu sein. Wir betrachten auch die Zukunft von Bitcoin und wohin sich die Kryptowährung entwickeln könnte.
Hört euch jetzt diese faszinierende Folge an und lasst uns gemeinsam die Bankenkrise, die Entstehung von Inflation und die Zukunft von Bitcoin erkunden.
Über die Autorin:
Hallo, ich bin Eva. Mehr als 15 Jahre lang arbeitete ich bei den weltweit größten IT-Konzernen, darunter Google. In 2019 gründete ich einen Finanz -Blog und -Podcast aus Leidenschaft für das Thema Geld und Vermögensaufbau.
Immobilien für die Altersvorsorge werden immer teurer, Aktien steigen seit Jahren, während das Geld am Konto entwertet wird durch die Inflation.
In diesem Umfeld nahm ich Bitcoin als reine Spekulation wahr. Doch eine Faszination blieb. In 2021 entdeckte ich noch andere Aspekte. Bis mir eines Tages die Zusammenhänge klarer wurden. Wie eine Glühbirne, die aufleuchtet, wenn sie in die Fassung einrastet. Bitcoin ist die größte Revolution unserer Generation. Auf einemillionsatoshi möchte ich dich dazu inspirieren, auch daran teilzuhaben.
Schreibe einen Kommentar