„Macht euch unabhängig, gründet eine Familie und spart.“ Interview mit Leo Mattes – PODCAST

Der Ökonom Hans-Werner Sinn fordert die Bürger in einem aktuellen Interview auf: "Seht zu, dass ihr Kinder habt, damit ihr mit diesen Kindern alt werden könnt. Der Zusammenhalt in der Familie wird angesichts der Schwierigkeiten des Staates immer wichtiger werden."

Bei dieser Aussage habe ich den Eindruck, er hat zuvor das Buch "Eine Revolution der Denkart" von Leo Mattes* gelesen.

Den erfolgreichen Autor und Blogger konnte ich für die erste Folge nach der Sommerpause von "einemillionsatoshi - der Bitcoin Podcast für Frauen" gewinnen. Leo Mattes ist Anhänger der "Österreichischen Schule der Ökonomie". Im Zentrum seiner Überlegungen steht:

Der Mensch handelt.

Doch staatliche Interventionen beeinflussen unser Handeln und führen in die Pfadabhängigkeit. Unsere Altersvorsorge ist ein Beispiel dafür: Den Bürgern wird durch die Inflation das Sparen erschwert. Sie sorgen nicht mehr selbst vor. Dadurch steigen die Kosten für die staatliche Altersvorsorge, was wiederum die Produktivität und den Wohlstand negativ beeinflusst.

Durch seine Überlegungen ist er auf Bitcoin gestoßen. Ein Geld, das nicht manipulierbar ist, macht Sparen wieder möglich. Bitcoin ist ein Weg aus der Pfadabhängigkeit.

Wie Bitcoin helfen kann

Was wäre, wenn Bitcoin allgemein akzeptiert wird? Ein Wohlfahrtsstaat, so wie wir ihn heute kennen, wäre nicht mehr möglich. Aber wir hätten wieder Zeit und Geld, unsere Altersvorsorge selbst in die Hand zu nehmen. Und das klappt am freien Markt besser als über jede zentrale Instanz.

Am Ende erfahren wir, was Leo Mattes seinen Mitbürgern rät: "Bekämpft nicht die Systemabhängigkeit, sondern macht euch selbst unabhängig. Gründet eine Familie und spart!"

Das hätte auch Hans-Werner Sinn nicht besser sagen können.

Was ist deine Meinung zur Altersvorsorge: Was machst du, um im Alter noch unabhängig und ohne Geldsorgen zu leben?

  • Günstige Gebühren mit 0,20% pro Transaktion
  • Einfacher Einstieg und deutscher Anbieter
  • privates Cold-Wallet möglich
  • wenige Kryptowährungen erhältlich
  • kein Krypto-Lending
  • Kontoeröffnung und Verifizierung dauern mitunter Tage

Eva Brauckmann

Über die Autorin:

Seit über 10 Jahren arbeite ich in der IT-Branche und beschäftige mich mit Finanzen. Auf einemillionsatoshi.de begeistere ich Frauen für Bitcoin. Bitcoin ist die größte Revolution unserer Generation. Bisher wurde das fast nur von Männern entdeckt. Ich bin Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass beide ihre Potenziale auch in Zukunft gleich entfalten können. Folge einemillionsatoshi, um mehr zu erfahren.

Spenden über Lightning an ⚡️eva@getalby.com. Vielen Dank, dass du meine Arbeit unterstützt.


Mehr zum Thema

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>