1 Bitcoin = 100.000.000 Satoshi – wir stehen erst am Anfang

Dein Weg
in die finanzielle Unabhängigkeit
mit Bitcoin

Ich zeige Dir, wie Du Dein Vermögen unabhängig verwahrst und die Technik meisterst.
Abonniere den Newsletter und erhalte wertvolle Tipps in Dein Postfach!

Inspirierende Blogartikel

Neueste Artikel

Hi, ich bin Eva

Nach mehr als 15 Jahren bei internationalen Tech-Unternehmen wie Google und großer Leidenschaft für Finanzen, gründete ich 2019 den Finanzblog und Podcast einemillionsatoshi. Mein Ziel: Finanzbildung alltagstauglich machen – verständlich, nahbar und inspirierend.

Lange habe ich Immobilien, Aktien und Sparen als Wege zum Vermögensaufbau betrachtet, bis ich erkannte, wie tiefgreifend Geld unser Leben prägt – und welche Rolle Bitcoin dabei spielt. Heute schreibe und spreche ich über Finanzen, Bitcoin und digitale Selbstbestimmung. Auf einemillionsatoshi zeige ich, wie sich finanzielle Freiheit und Verantwortung in den Alltag integrieren lassen.

Leserstimmen

Du hast mich ermutigt in ETFs zu investieren und mein „Sparplan“ funktioniert für mich sehr gut. Seitdem Du mehr über Bitcoin sprichst, ist mir aber erst so richtig der Unterschied zwischen investieren und sparen bewusst geworden! Das war fast schon eine Erleuchtung! Gleichzeitig ist klar, dass man in Euros nicht sinnvoll sparen kann. Daher habe ich neben meinem „Investitionsplan“ in ETFs nun auch einen Bitcoin-Sparplan angelegt und bin bereits stolze Satoshi-Millionärin.


Marina

Ich hatte schon Satoshis, aber Du hast mich inspiriert, meinen Nichten einen Sparplan zu schenken. Es wird noch ein paar Monate dauern, ehe die Million voll ist. Sie haben ja noch viele Jahre Zeit, ehe sie ihr eigenes Geld brauchen. Ihre Elten haben Seedphrases erhalten.


Michelle

Ich finde es so wunderbar, wie viele Menschen Du die Scheu und die Angst nimmst, sie ermutigst es einfach zu tun. Ich habe 3 erwachsene Söhne und eine 8-jährige Tochter. Nachdem mir Dein Zugang zu BTC so gut gefallen hat, weiß ich jetzt, wie ich die Materie meiner Tochter leichter und verständlicher vermitteln kann.

Peter

Beliebte Podcast-Folgen

Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst?

Melde Dich für den Newsletter an: