„Warum ich meine Bitcoin selbst verwahre“ – Interview mit Anita Posch – PODCAST

Ich erreiche Anita Posch in Südafrika, sie ist unterwegs. In einem Internet-Café erklärt die Bitcoin-Expertin, warum sie niemals ihre Bitcoin auf einem Online-Handelsplatz belassen würde.

Dort kaufen, ja. Doch sobald die Transaktion durch ist, verschiebt sie die wertvollen Bitcoin (oder Satoshi) auf ihr Cold Wallet. 

Ihre Beweggründe kann ich gut verstehen. Auch ich bevorzuge ein Cold Wallet. Ganz anders als befürchtet, mache ich mir keine Sorgen, dass ich die Bitcoin verliere. Vielmehr freue ich mich über die Unabhängigkeit. 

Den privaten Schlüssel auf Papier (meistens sind das 12-24 Wörter) könntest du in einem Bankschließfach aufbewahren. Wenn dein Cold Wallet verloren geht, dann kaufst du ein neues und stellst den Originalzustand mit deinem privaten Schlüssel wieder her.

Ich erfahre Anitas Meinung dazu, dass nach El Salvador nun die Zentralafrikanische Republik Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel akzeptiert. Mich hat ihre Antwort überrascht. Verfolgt die Regierung der Zentralafrikanischen Republik nur eigene Interessen?

Bitcoin for Fairness

Mittlerweile ist Anita ist also digitale Nomadin. Sie hat die Non-Profit-Initiative "Bitcoin for Fairness" gegründet und bietet Hilfe zur Selbsthilfe in Entwicklungsländern. Bitcoin kann vor allem dort den Unterschied zwischen Arm und Reich mindern.

Das Lightning Netzwerk

Anita erklärt in einfachen und verständlichen Worten, was das Bitcoin Lightning Network ist. Die Innovation ermöglicht schnelle, kostengünstige und vor allem private Bitcoin Zahlungen.

Ich freue mich über deinen Kommentar zur Folge unter dem Artikel. Auch eine gute Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify hilft, den Podcast besser auffindbar zu machen. Vielen Dank dafür!

Hardware-Wallet von BitBox

  • Sehr einfache Handhabung
  • USB-C Unterstützung
  • Zusätzliche Sicherheit dank Open Source und "Bitcoin-only"
  • Multi-Sig geeignet (für das sichere Verwahren von hohen Beträgen)
  • Keine App für IOS (nur für Mac, PC und Android)
  • 5 % Rabatt über den Link und dem Code "EINEMILLIONSATOSHI").

Eva Brauckmann

Über die Autorin:

Seit über 10 Jahren arbeite ich in der IT-Branche und beschäftige mich mit Finanzen. Auf einemillionsatoshi.de begeistere ich Frauen für Bitcoin. Bitcoin ist die größte Revolution unserer Generation. Bisher wurde das fast nur von Männern entdeckt. Ich bin Mutter eines Sohnes und einer Tochter. Mir ist es ein persönliches Anliegen, dass beide ihre Potenziale auch in Zukunft gleich entfalten können. Folge einemillionsatoshi, um mehr zu erfahren.

Spenden über Lightning an ⚡️eva@getalby.com. Vielen Dank, dass du meine Arbeit unterstützt.


Mehr zum Thema

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>