Die besten Steuertipps für Bitcoiner – Interview mit Werner Hoffmann von Pekuna
Viele Bitcoinerinnen stehen vor der Herausforderung, ihre Gewinne ordnungsgemäß zu versteuern. Das Steuerrecht für Kryptowährungen ist relativ neu und es gibt zahlreiche unklare Formulierungen. Zudem sind sich nur wenige Menschen bewusst, welche Steuertipps es speziell bei Bitcoin gibt.
In diesem Interview mit Werner Hoffmann von Pekuna gibt er detaillierte Tipps zur Besteuerung von Kryptowährungen. Hier erfährst du, wie Bitcoin-Besitzer ihre Steuerlast minimieren können, angefangen bei der korrekten Erfassung von Gewinnen und Verlusten bis hin zur Nutzung steuerliche Vorteile.
Werner Hoffmann gibt außerdem Antworten auf folgende Fragen:
Wie erfährt das Finanzamt von meinen Kryptobeständen?
Wie versteuere ich Verkäufe von meinem monatlichen Bitcoin-Sparplan?
Wie bezahle ich Produkte und Dienstleistungen steuerlich korrekt mit Bitcoin?
Höre jetzt rein und erhalte in der kurzweiligen Folge alle wichtigen Informationen rund um Bitcoin und die Besteuerung.
YouTube Video
So kannst du Bitcoin kaufen:
✔️ Auszahlung direkt auf dein Cold Wallet
✔️ Mit Lightning-Wallet
✔️ Zahlung direkt vom eigenen Girokonto
✔️ Mit dem Code „EINEMILLIONSATOSHI“ um 20 % weniger Gebühren bezahlen
Über die Autorin:
Hallo, ich bin Eva. Mehr als 15 Jahre lang arbeitete ich bei den weltweit größten IT-Konzernen, darunter Google. In 2019 gründete ich einen Finanz -Blog und -Podcast aus Leidenschaft für das Thema Geld und Vermögensaufbau.
Immobilien für die Altersvorsorge werden immer teurer, Aktien steigen seit Jahren, während das Geld am Konto entwertet wird durch die Inflation.
In diesem Umfeld nahm ich Bitcoin als reine Spekulation wahr. Doch eine Faszination blieb. In 2021 entdeckte ich noch andere Aspekte. Bis mir eines Tages die Zusammenhänge klarer wurden. Wie eine Glühbirne, die aufleuchtet, wenn sie in die Fassung einrastet. Bitcoin ist die größte Revolution unserer Generation. Auf einemillionsatoshi möchte ich dich dazu inspirieren, auch daran teilzuhaben.
Schreibe einen Kommentar